Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement
Rechnungswesen und Controlling
(m/w/d)
Deine Ausbildung
im Überblick
Unser Kanzlei-Management verantwortet die Bereiche Kanzleibuchhaltung, Controlling, HR, Marketing und Office Management auf.
In den drei Jahren der dualen Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Kanzlei-Management. Während Deiner Ausbildung unterstützt Du unsere Kanzleibuchhaltung, das Mahnwesen, die zentrale Rechnungsschreibung und das Controlling bei organisatorischen, kaufmännischen und allgemeinen Verwaltungsaufgaben. Du übernimmst hier eigenständig Aufgaben und Verantwortung, gemeinsam mit Deinem/Deiner Ausbilder*in.
Parallel wirst Du zweimal die Woche die Berufsschule, Walter-Eucken-Schule in Karlsruhe, besuchen. Dort werden Dir die nötigen Grundlagen für die Berufsausübung beigebracht.
DEINE
VERGÜTUNG
1. Jahr
1.100 EUR
2. Jahr
1.200 EUR
3. Jahr
1.300 EUR
zuzüglich 30 EUR Fahrtkosten und 50 EUR Arbeitgebergutschein
Ablauf Deiner
Ausbildung
Wir starten in Deine Ausbildung mit einem Schulungsplan für die ersten Wochen. Du lernst die Kanzlei, die Mitarbeitenden und unsere eingesetzten Softwarelösungen sowie die DATEV Programme kennen. Schritt für Schritt wirst Du erste Tätigkeiten in der Kanzleibuchhaltung, der zentralen Rechnungsschreibung und dem Controlling übernehmen. Die fachlichen Kenntnisse werden Dir anhand kanzleiinterner Grundlagenschulung sowie den DATEV Lernvideos vermittelt.
Im ersten Ausbildungsjahr werden ergänzend wir Schulungen zum begleitenden Wissen, zu Themen wie MS-Office (Word und Excel), zeitgemäße Umgangsformen und Zeitmanagement, durchführen. Im zweiten Ausbildungsjahr werden Deine Kenntnisse im Rechnungswesen, der zentralen Rechnungsschreibung und im Controlling vertieft und Du kannst bereits Tätigkeiten eigenständig bearbeiten. Im letzten Ausbildungsjahr bekommst Du vertiefende Einblicke in die Buchhaltung und dem Controlling.
Dein Profil
- Abitur, Fachhochschulreife oder BK2
- Die Chance für Studienaussteiger*innen!
- Eine strukturierte, teamorientiere und selbständige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und eine hohe Motivation
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen und dem Rechnungswesen
Wir bieten dir
- Intensive Einarbeitung: In den ersten Monaten wirst Du nach einem strukturierten Schulungsplan eingearbeitet.
- Persönliche Betreuung: Ein/e feste/r Ausbilder/in begleitet Dich während deiner gesamten Ausbildung.
- MHP-Ausbildungsakademie: Wir bieten Dir themenspezifische Workshops in unserer Ausbildungsakademie an. Ebenfalls erhältst Du Trainings zu wichtigen Themen wie MS Office, Knigge, Rechtschreibung und mehr.
- Prüfungsvorbereitung: Wir unterstützen dich intensiv bei der Vorbereitung auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Weiterbildung: Nach deiner Ausbildung fördern wir dein Potenzial und unterstützen dich bei Weiterbildungen.
- Jobticket: Du erhältst ein Jobticket für deinen Arbeitsweg.
- Teamevents: Freue dich auf zahlreiche Teamevents, die den Teamgeist stärken.
Deine Perspektive nach der Ausbildung
Nach Deiner Ausbildung bieten sich Dir viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zusatzqualifikationen an – wie beispielsweise:
- Fachassistent*in für Rechnungswesen und Controlling
- Geprüfter Finanzbuchhalter/in
- Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben und Bereichen
- Übernahme einer Aufgabe aus dem Kanzleimanagement
- Ausbilder*in für die nächste Generation
DEINE
VERGÜTUNG
1. Jahr
1.100 EUR
2. Jahr
1.200 EUR
3. Jahr
1.300 EUR
zuzüglich 30 EUR Fahrtkosten und 50 EUR Arbeitgebergutschein
